Bakterienbestimmung
Ein Keimtest ist ein schmerzfreier Test zur Bakterienbestimmung, der im Rahmen einer Parodontalbehandlung durchgeführt werden kann. Durch ihn wird bestimmt, welche Arten von Bakterien die Zahnfleischtaschen besiedeln. Der Test identifiziert die Erreger sogar schon in frühen Krankheitsstadien. Das Labor gibt dann eine Empfehlung zur individuellen zielgerichteten Therapie.
Für den Keimtest werden mittels einer Papierspitze Proben aus bestimmten verdächtigen Zahnfleischtaschen entnommen und durch ein Labor analysiert. Die meisten der dabei gefundenen Bakterien sind harmlos, auch bestimmte Stoffwechsel-Gifte ausscheidende Erreger stellen für ein gut funktionierendes Immunsystem keine Bedrohung dar. Jedoch gibt es auch aggressive Keime, die zur Parodontitis führen können. Diese werden bei der Bakterienbestimmung ebenfalls entdeckt und können daraufhin therapiert werden.